Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

der/gelbe/klang – re:RIEDL

20. März @ 20:00

DO 20.03. | 20:00 | musik

der/gelbe/klang

re:RIEDL

Werke von Josef Anton Riedl und Uraufführungen von Lucia Kilger und KP Werani.

Ticketpreise anzeigen

Ticketpreis: 20 € / 14 €


Wer erhält Ermäßigungen?

Schüler*innen, Student*innen, Senior*innen ab 67, Erwerbslose und in Ausnahmefällen auch Gruppen. Für Letzteres wenden Sie sich bitte an die jeweilige Sparte:

cbg@scope-muenchen.de (Musik)

kommunikation@tanztendenz.de (Tanz)

info@pathos.theater (Theater)

Bitte beachten Sie das solidarische Preissystem der Sparte theater.

© Alescha Birkenholz
Die Musik und das Schaffen von Josef Anton Riedl (1927–2016) beschäftigen Mathias Lachenmayr, Schlagzeuger im Ensemble der/gelbe/klang, schon lange. »Sein radikaler Ansatz, der einen ungemeinen Facettenreichtum erlaubt, übt eine große Faszination auf mich aus.« Die meisten Werke Riedls sind weder verlegt noch im digitalen Raum archiviert. »Das Wissen um die Aufführungspraxis, die damals zu Riedls Lebzeiten ausschließlich personenbezogen erarbeitet wurde, ist nirgends festgehalten und geht verloren.« Lachenmayr nimmt deshalb mit Spieler:innen der Generation um Riedl Kontakt auf, um Ansätze dieser Aufführungspraxis zu entdecken und festzuhalten. Entscheidend geht es ihm um dabei eine lebendige Fortsetzung, weshalb er die Musik von Josef Anton Riedl hier mit Uraufführungen zweier Auftragswerke kombiniert.
Mitwirkende
Mathias Lachenmayr, Schlagzeug

Mathis Nitschke, Klangregie

Programm
Josef Anton Riedl: Anspielung (2005)

KP Werani: VIBRAGLOCK (2024, Uraufführung*)

Lucia Kilger: Neues Werk (2024, Uraufführung**)

Josef Anton Riedl: Für Trommeln II (1981)


* Kompositionsauftrag von der/gelbe/klang
** Kompositionsauftrag von Mathias Lachenmayr, gefördert von der Deutschen Orchester-Stiftung, #MusikerZukunft

Förder*innen

Kulturreferat / Bayerisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst / Bezirk Oberbayern / Musikfonds / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien / Deutsche Orchester-Stiftung

Details

Datum:
20. März
Zeit:
20:00