|

|
|
 Ralf Dombrowski_200dpi.jpg) Masako Otha, Foto: Ralf Dombrowski 02. Juli 2020 / 20:30 Masako Otha
My Japanese Heart
schwere reiter musik
Masako Ohta hat sich ins Waldhaus Grandsberg im Bayerischen Wald zurückgezogen, um sich in Abgeschiedenheit und Ruhe japanischen Meisterwerken in tiefer Konzentration widmen zu können. Die in München lebende Pianistin nimmt uns mit auf eine musikalische Zeitreise, auf der außergewöhnliche Kompositionen aus dem Land der aufgehenden Sonne zu erleben sind. Tonschöpfungen großer japanischer Komponisten vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart erzählen vom Frühling am Meer, vom Regenbaum, vom Gesang der Vögel und von Tänzen der fernen Inselwelt.
Siehe auch die [ CD-Besprechung in der SZ ].
Eine Winter & Winter CD-Präsentation
Werke von Kengyo Yatsuhashi, Toru Takemitsu, Toshio Hosokawa, Fumio Yasuda
Mit: Masako Otha, Klavier
Normalpreis 2: 12 € / 8 € erm.
Wegen begrenzter Platzanzahl sowie der Hygienebestimmungen ist eine Reservierung unbedingt notwendig.
Die Abendkasse öffnet um 19:30 Uhr.
Eine Initiative von Tanztendenz München e.V., PATHOS München e.V. und scope – Spielraum für aktuelle Musik im Kreativquartier. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
|
|
|
|