Foto: Florian Ganslmeier

14. November 2022 / 20:00
MKO Songbook I
Nikolaus Brass – SEI SOLO

schwere reiter musik

Sechs Geiger:innen des MKO begeben sich aus dem Orchestertutti ins Rampenlicht. Nikolaus Brass komponierte im Corona-Lockdown sechs zeitgenössische Partiten für Violine allein, die nun zur Uraufführung gelangen:
SEI SOLO
Corona-series
Sechs Partiten für Violine allein zu einer Bilderserie von Stephanie von Hoyos (2020/21)

"Sei Solo. Italienisch gelesen heißt der Titel sowohl: 'Du bist allein' als auch: 'Sechs Solostücke'. Gerade die Doppelbedeutung war es, die mich nach diesem musikhistorisch so bedeutungsvollen Titel für meine Sechs Partiten für Violine solo greifen ließ.
Im ersten Jahr der Corona-Pandemie war das 'Du bist allein' plötzlich eine Erfahrung, der sich keine und keiner entziehen konnte. Nie kannten wir eine solche Situation der Isolierung und Trennung. Wie auf der Suche nach einem 'Abwehrzauber' entstand in mir der Wunsch, ein Feld für eine intensive, intime und dauernde musikalische 'Zwiesprache' zu bereiten. Aber lange war ich rat- und initiativelos. Die Initialzündung kam durch eine Bilderserie von Stephanie von Hoyos, die in den ersten Monaten der Pandemie entstanden war, und in der wenige florale Bild-Motive in einer 27-gliedrigen Serie von kleinen Formaten immer wieder beharrlich durchgeführt und variiert wurden. Diese Bilderserie war der Beginn für SEI SOLO – Corona-series, einer Serie von ebenfalls insgesamt 27 musikalischen Sätzen, die ich dann in sechs mehrgliedrige Partiten zu je fünf oder sechs Sätzen ordnete. Das Stück in seiner Gesamtheit kann auch als großer Variationszyklus gelesen werden, wobei das 'Thema' erst in der 6. Partita erscheint, das ich das Thema des homo pauper (-animal pauper) genannt habe: Der arme Mensch (-das arme Tier). Die Denkfigur, des auf seine pure Existenz zurückgeworfenen und damit freien Menschen (homo pauper) war das geistige Zentrum des künstlerischen Schaffens des Münchner Bildhauers und Zeichners Thomas Lehnerer (1955–1995). Dessen Verständnis des homo pauper beeinflusst seit längerem meine Arbeit."
(Nikolaus Brass, Oktober 2022)

Weitere Informationen siehe [ www.m-k-o.eu ]



Nina Takai, Yuki Kasai, Viktor Stenhjem, Gesa Harms, Simona Venslovaite, James Dong (Violine)


Kartenpreis: 20 € / erm. 12 €
[ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]


Eine Initiative von Tanztendenz München e.V., PATHOS München e.V. und scope – Spielraum für aktuelle Musik im Kreativquartier. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.