© Maciej Rukasz

17. Mai 2023 / 20:30
DANCE 2023
Maciej Kuźmiński:
Every Minute Motherland

schwere reiter tanz

„Every Minute Motherland“ ist das Stück des Jahres.
(Melanie Suchy 03.12.2022 in Tanzweb.org)

Für Maciej Kuźmiński ist der russische Angriffskrieg in der Ukraine eines der einflussreichsten Ereignisse seines Lebens. In Every Minute Motherland begreift er den Krieg als eine massive Kraft, die die Welt immer wieder in physische und existenzielle Bewegung versetzt und unsere Werte, Identitäten und Vorstellungen von Sicherheit und Heimat in Frage stellt. Als Choreograf ist Kuźmiński dafür bekannt, im Stile der von ihm entwickelten Bewegungsmethode „Dynamic Phrasing“ Stücke zu kreieren, die sich der Ausbildung von Vielseitigkeit und einer "sanften Kraft" der Tänzer*innen widmet. Neben der Arbeit mit seiner eigenen Kompanie schuf er Auftragswerke unter anderem für das Scapino Ballet Rotterdam, das Theater Regensburg, die Šeiko Dance Company in Litauen oder das Polish Dance Theater.

DANCE 2023:
Über 20 Produktionen – darunter fünf Uraufführungen – aus Ländern von Kanada bis Taiwan zeigt das 18. Internationale Festival für zeitgenössischen Tanz vom 11. bis 21 Mai auf den Münchner Bühnen, dazu Performances und Aktionen im öffentlichen Raum, Ausstellungen, Filme und Diskursveranstaltungen.



Choreografie: Maciej Kuźmiński / Choreografische Assistenz: Monika Witkowska / Dramaturgie: Paul Bargetto / Performance und Ko-Choreografie: Daria Koval, Anna Myloslavska, Monika Witkowska, Vitaliia Vaskiv, Szymon Tur, Anastasia Ivanova, Maciej Kuźmiński / Produktion: Maciej Kuźmiński, Polina Bulat



“Every Minute Motherland” entstand im Rahmen der Projektresidenz / Premiere 2022 Klub Żak in Danzig in Partnerschaft mit Materia Łódź (Przestrzenie Sztuki program), Creators for Ukraine foundation (gegründet von CIAS and ZAIKS) und dem Ukrainian Institute

DANCE 2023 wird veranstaltet vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München / Künstlerische Leitung: Nina Hümpel / Mehr Info: www.dance-muenchen.de



Karten nur über [ München Ticket]


[ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]


Eine Initiative von Tanztendenz München e.V., PATHOS München e.V. und scope – Spielraum für aktuelle Musik im Kreativquartier. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.