|

|
|
Elif-Kuecuek_quer-Webseite.jpg) © Elif Küçük 16. Juni 2023 / 18:30 Şeyda Kurt
Radikale Zärtlichkeit – Warum Liebe politisch ist
schwere reiter tanz
In ihrem 2021 erschienenen Bestseller nimmt Autor*in Şeyda Kurt gängige normative Konzepte und Narrative von Liebe auseinander und hinterfragt die Bedingungen von Zärtlichkeit, die sie in ihren Beziehungen leben möchte.
Şeyda Kurt ist freie Journalist*in, Buchautor*in und Moderator*in. Sie schreibt und spricht über Kultur, Philosophie, Politik und linken Feminismus.
Nach dem Sachbuch und Bestseller „Radikale Zärtlichkeit – Warum Liebe politisch ist“ (HarperCollins), veröffentlicht sie im Frühjahr 2023 „HASS – Von der Macht eines widerständigen Gefühls“, ein experimentelles Essay.
Mehr: Şeyda Kurt
Die Eintritt freie Lesung findet begleitend zum Tanzstück THE LOVERS von Stephan Herwig statt.
Info: THE LOVERS
Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Eintritt frei
Eine Initiative von Tanztendenz München e.V., PATHOS München e.V. und scope – Spielraum für aktuelle Musik im Kreativquartier. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
|
|
|
|