|

|
|
-Hechenberger-Webseite.jpg) © Hechenberger 29. Juni 2023 / 20:00 17. aDevantgarde-Festival
NAMES Ensemble Salzburg
AVENTURES: LIGETI
schwere reiter musik
Die 17. aDevantgarde fragt, welche Biedermeierlichkeiten in unser Leben, unseren Alltag eingezogen sind. Oder waren sie schon immer da? Von 17.Juni bis 02. Juli an verschiedenen Spielorten in München stattfindend, präsentiert aDevantagarde im schwere reiter vier Abende zum Hinhören, Innehalten, Genießen mit bekannten Protagonist:innen und neuen Gesichtern.
Veranstalter: aDevantgarde e.V.
Festivalleitung: Alexander Strauch, Markus Lehmann-Horn
Die Musikwelt beging Ende Mai 2023 den 100. Geburtstag von György Ligeti. Den Geschwisterwerken "Aventures" und "Nouvelles Aventures" werden dabei drei Uraufführungen von Saskia Bladt, Johannes X Schachtner und Jean-Luc Darbellay gegenübergestellt. Eines dieser neuen Werke verwendet sogar ein KI-generiertes Libretto. Neben den prominenten Sänger:innen konnte das NAMES Ensemble Salzburg gewonnen werden, das aktuell den Ensemble-Förderpreis der Ernst-von-Siemens-Musikstiftung zugesprochen bekam.
NAMES (New Art and Music Ensemble Salzburg) wurde 2014 in Salzburg als Ensemble für zeitgenössische Musik gegründet und versteht sich als Labor für Liebhaber:innen neuer Ideen und Klänge. Die elf Musik:innen aus sieben europäischen Ländern kombinieren verschiedene Formen zeitgenössischer Kunst in ihren Programmen und Konzepten, um neue musikalische Möglichkeiten von allen Seiten auszuloten.
Coco Lau (Koloratursopran), Salome Kammer (Mezzosopran), Ansgar Theis (Bariton)
NAMES Ensemble Salzburg: Marina Iglesias (Flöte), David Fliri (Horn), Philipp Lamprecht (Schlagzeug), Matthias Leboucher (Klavier), Alexander Bauer (Cembalo/Celesta), Myriam García Fidalgo (Violoncello), N.N. (Kontrabass)
Dirigent: Johannes X. Schachtner
Gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Musikfonds e.V., der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Ernst von Siemens Musikstiftung, Kulturstiftung der Stadtsparkasse München, GEMA-Stiftung, Bayerische Akademie der Schönen Künste, BR-Klassik, scope – Spielraum für aktuelle Musik im schwere reiter , Einstein Kultur, Seidlvilla e.V.
Weitere Informationen zum Festival und allen Veranstaltungen unter [ www.adevantgarde.de]
Kartenpreis 20 € / ermäßigt 12 €
Eine Initiative von Tanztendenz München e.V., PATHOS München e.V. und scope – Spielraum für aktuelle Musik im Kreativquartier. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
|
|
|
|