© Rampenlichter

07. − 20. Juli 2023

Rampenlichter 2023
Die Bühne als Zukunftslabor
Dein Tanz- und Theaterfestival

schwere reiter


Rampenlichter 2023 – Die Bühne als Zukunftslabor

Das bundesweit größte Tanz- und Theaterfestival von Kindern und Jugendlichen zeigt nicht nur spannende Produktionen aus Tanz, Theater und Tanztheater, es steht zwei Wochen lang von nachmittags bis abends auch mit vielen kostenfreien Aktivitäten und Workshops offen. 14 Produktionen aus München, Deutschland, der Schweiz, Italien und Nigeria behandeln Themen von heute in einer (Bilder-)Sprache von heute. Das Kreativquartier ist Treffpunkt zum Abhängen, Diskutieren, Tanzen, Mitmachen.



Veranstaltungen am schwere reiter im Rahmen von Rampenlichter 2023:

SA 08.07. - MI 12.07. / täglich 16:00 - 19:00
[Culture Clouds: Tanz. Die Invasion]
SA 08.07. / 19:00
[Ensemble Move free, Seeshaupt: Ich – im Grunde wir]
SA 08.07. / 19:00
[Tanztheater Erfurt: FRAGMENTE]
SO 09.07. / 19:00
[Elin Verholzer und Cleo Pazmandi, München: Friendship]
SO 09.07. / 19:00
[Werkhaus e.V. - Next Alphabet Theaterlabor, Krefeld: Zukunftsträume – Die Letzten räumen die Erde auf]
MO 10.07. / 19:00
[Junior Dance Company am EinTanzHaus, Mannheim: Hidden Structures]
DI 11.07. / 19:00
[Jugednclub Basic, Residenztheater München: Marstheater: Geschichten von der Erde]
MI 12.07. / 19:00
[Jugendensemble "Theatertanten", TheaterSpielHaus München: Do I belong? – Träume und Realität]
FR 14.07. / 19:00
[ Bellevue Di Monaco, München: Gilgamesh – Leben ohne zu sterben]
SA 15.07. - MI 19.07. / täglich 16:00 - 19:00
[Culture Clouds: Straße. Oase]
SA 15.07. / 19:00
[Intrecciteatrali, Cooperativa il Sorriso, Porto Ceresio (Italien): ADDICTION]
SO 16.07. / 19:00
[Theaterhaus Stuttgart – Theaterhaus+Plus: last chance dance for CHANGE]
MO 17.07. / 19:00
[DAT Kunstschule Böblingen: Body Image – Ein Blick in den Spiegel]
DI 18.07. / 19:00
[Theaterpädagogisches Zentrum Lingen: STAYING ALIVE – Ein Stück Optimismus]
MI 19.07. / 19:00
[Kollektiv Glitzerteer, Basel (Schweiz): Das Wartezimmer aufs Leben]



Künstlerische Leitung: Elisabeth Hagl, Sebastian Korp, Alexander Wenzlik



Informationen und Tickets unter: [www.rampenlichter.com]


[ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]


Eine Initiative von Tanztendenz München e.V., PATHOS München e.V. und scope – Spielraum für aktuelle Musik im Kreativquartier. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.