|

|
|
 © Christoph Gredler 09. August 2023 / 20:30 Loop 1/21:30 Loop 2
TANZWERKSTATT EUROPA
Ceren Oran
Relationshifts
schwere reiter tanz
"Relationshifts" verhandelt auf 4x4 Meter die verschiedenen Phasen und Dynamiken einer Beziehung: Vom romantisch-enthusiastischen Beginn über das gemeinsame Gefühl tiefer Verbundenheit bis hin zur Sehnsucht nach Autonomie. Grundlage sind die persönlichen Geschichten des künstlerischen Teams, uigurische Songs, koreanische Spielfilme, Gedichte von Kae Tempest oder ein Leitfaden für Polyamorie. Alle Inputs verwebt die Münchner Choreografin Ceren Oran mit den beiden Tänzer*innen Jin Lee und Uwe Brauns gekonnt in ein intensives choreografisches Beziehungs-Tableau auf engstem Raum.
Pro Abend werden mehrere Loops der gleichen Choreografie gezeigt. Gehen die beiden Tänzer*innen den gleichen Weg? Die Loops sind einzeln und zusammen buchbar.
20.30 H Loop 1
21.30 H Loop 2
Produktion: Ceren Oran & Moving Borders
Förderer: Kulturreferat der Landeshauptstadt München; Bayerischer Landesverband für zeitgenössischen Tanz aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
Kooperation: fabrik Potsdam – Dance in Residence Brandenburg (DiR); TanzWERKSTATT Cottbus; Einstein Kultur; Tanzbüro München.
Wiederaufnahme: Freistaat Bayern; Verband Freie Darstellende Künste Bayern e.V.
Ceren Oran ist Mitglied der Tanztendenz München.
Ticktes unter www.muenchenticket.de
Im August verwandelt die TANZWERKSTATT EUROPA mit ihrem Programm aus Workshops und Performances München wieder in einen Treffpunkt der internationalen Tanzszene. Als Werkstatt für neue Ideen und Ästhetiken setzt sie wichtige Impulse im zeitgenössischen Tanz und der Performance-Kunst.
An mehreren Tagen ist die TANZWERKSTATT EUROPA auch im schwere reiter zu Gast und präsentiert Künstler:innen, die mit ihren aktuellen Arbeiten beispielhaft zeigen, wie Tanz zu einem Ausgangspunkt für einen Dialog über gesellschaftliche Realitäten und Möglichkeiten des Zusammenlebens werden kann.
Veranstalter: JOINT ADVENTURES – Walter Heun Förderer: Kulturreferat der Landeshauptstadt München; Bayerischer Landesverband für zeitgenössischen Tanz aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
Mehr Infos zum Festival: www.jointadventures.net
[ Pressetext PDF ] [ Pressefotos ]
Eine Initiative von Tanztendenz München e.V., PATHOS München e.V. und scope – Spielraum für aktuelle Musik im Kreativquartier. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
|
|
|
|