|

|
|
 © Debora Antmann 09. September 2023 / 09:00 - 17:00 / Studio / Jüdische FLINTA* only!
BODIES OF PROPAGANDA
Debora Antmann
Feminist Jewligans
schwere reiter theater
Der Workshop zum Projekt „Feminist Jewligans“ ist offen für alle interessierten jüdischen FLINTA* (Frauen, Lesben, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Personen), die Lust haben sich mit jüdischer Widerständigkeit und visueller Selbstbestimmung zu beschäftigen. Halb Kunst-, halb Community-Projekt stehen die Feminist Jewligans für neue Bilder jüdischer Wehrhaftigkeit: kämpferisch, im Bruch mit dem Versöhnungsnarrativ, das Ende der Gutmütigkeit, wütend, schroff, im körperlichen statt im intellektuellen Widerstand, Aggression statt Verständnis, Forderung statt Geduld, Gegenwehr statt Opfernarrative. „Feminist Jewligans“ fängt somit nicht nur essenzielle Motive jüdisch-feministischen Aktivismus‘ und jüdisch-widerständiger Kunst ein, sondern gibt jungen Jüd_innen die Möglichkeit, sich darin zu verbinden und sich unübersehbar darin zu erzählen.
Debora Antmann:
Debora Antmann ist Kolumnistin, politische Bildnerin, freie Autorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Jüdischen Museum Berlin, Aktivistin, wütende Jüdin, semi-aktive Körperkünstlerin und verhinderte Superheldin. Seit über 10 Jahren arbeitet sie zu jüdischer-lesbischer Widerstands- und Intersektionalitätsgeschichte, jüdischen Selbstbestimmungs- und Communityprozessen, Intersektionalität, Heteronormativität und Behinderung. In unzähligen Sammelbänden findet man Beiträge von A wie Antisemitismus bis Z wie Zusammenhalt von ihr – alles immer aus dezidiert jüdischer und lesbischer Perspektive. In verschiedenen Formaten inszeniert sie jüdisch-queere Interventionen zur visuellen Selbstbestimmung und leitet seit 2020 den jüdischen flinta Austausch- und Empowerment-Raum „Tsuris&Tseschmetter“.
Jüdische FLINTA* only!
Kostenlos, Anmeldung unter www.rausgegangen.de
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Workshopwoche "BODIES OF PROPAGNADA" statt.
Sie sind laut und leise, zahm und wild, wütend und zärtlich, radikal und dezent, dramatisch und lethargisch, sie sind Ort des sozialen Diskurses und des Widerstands: Unsere Körper!
Eine Woche lang könnt ihr erforschen, was sie erzählen und wie ihr sie erzählen lassen wollt! Ergründet, wer sie warum auf was auch immer festschreiben will und nehmt eure Körper selbst in die Hand! In unterschiedlichen Workshops könnt ihr eure Körper selbst inszenieren und für die Ewigkeit festhalten. Ihr könnt sie in High Heels über den Laufsteg eines zukünftigen Ballrooms schweben oder sich im Stadtraum in starke Posen werfen lassen!
"BODIES OF PROPAGANDA" ist der zweite Teil eines künstlerischen Projektes, das die Theatermacherinnen Mona Vojacek Koper und Christina Hommel im Frühjahr 2023 starteten. Im ersten Teil beschäftigten sie sich mit der Olympiade 1936 in Garmisch, dem damaligen und heutigen Einsatz von Körpern als Propagandainstrument und als Träger von Alltagsrassismen, die sich tief in alle Muskelfasern eingeschrieben haben.
Im zweiten Teil des Projektes kommen nun Künstler*innen und Aktivist*innen für eine Woche im studio des schwere reiter zusammen, um ihre eigenen "BODIES OF PROPAGANDA" zu schaffen und das ermächtigende Potential von Körpern für sich nutzen.
https://t.rausgegangen.de/tickets/feminist-jewligans
[ Pressetext PDF ] [ Pressefotos ]
Eine Initiative von Tanztendenz München e.V., PATHOS München e.V. und scope – Spielraum für aktuelle Musik im Kreativquartier. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
|
|
|
|