© Santiago

29. September 2023 / 19:00

Christian Lillinger
PLAIST Festival

schwere reiter theater



Künstler*innen des Abends:

Buch-Präsentation: „Dialogue Concerts“ by Christopher Dell (DE)

Georg Vogel (AT) CLAVITON SOLO

Petter Eldh (SE) SOLO

Elias Stemeseder & Christian Lillinger “PENUMBRA” ( AT, DE)




Christopher Dell (Autor), Georg Vogel (31-Ton Elektro- und Synthesizer-Clavitone), Petter Eldh (Bass), Elias Stemeseder (Klavier, Lautenwerk, Synthesizer, Electronics), Christian Lillinger (Schlagzeug, Sampler, Synthesizer)



Um 19 Uhr:
Helmut Völter / Christopher Dell:
Dialogue Concerts Conceptual Research on Architecture and Music

Angesichts der gegenwärtigen geopolitischen Instabilität, der Migration, des Klimawandels und der Krise des Wohnungsmarkts wird in verschiedenen Disziplinen erneut die Frage nach der Integrität des eigenen Handelns aufgeworfen. Vor diesen Hintergrund wird mit dieser umfangreichen Publikation die performative Forschung der Dialogue Concerts mit den darin aufgeworfenen Fragen ins Buchformat übersetzt. Der reich bebilderte Band enthält Vorträge und das visuelle Material, auf das sich diese beziehen, Diskussionen, Installationsansichten und neue theoretische Texte, die neben die ursprünglichen Positionen treten. Das Buch, das prominente Vertreter·innen ausden Bereichen Musik und Architektur zusammenbringt, zeigt anschaulich, wie Architekt·innen,Stadtplaner·innen, Komponist·innen und Musiker·innen einen weitreichenden gesellschaftlichen Wechsel befördern können, indem sie die Schwerpunkte ihrer künftigen Praxis neu bestimmen.

Christopher Dell, * 1965, lebt als Theoretiker in den Bereichen Stadtentwicklung und Architektur, als Musiker, Komponist und Künstler in Berlin.




PLAIST Festival:

Das 3-tägige PLAIST Festival, international und hochkarätig besetzt, versteht sich als Raum für künstlerischen Austausch in Bezug auf prozessorientiertes Arbeiten. Interdisziplinäre Tiefenschärfe wird durch gemeinsames Vordenken zum anschließenden Nachdenken ausformuliert. Ansätze unterschiedlicher Kulturen, Stile und Verfahrensweisen werden verhandelt und weitergedacht. Die Themen Verkörperlichung, Rahmung, Interpretation und Artikulation stehen im Mittelpunkt. Das facettenreiche Programm wird allabendlich in mehreren Konzerten und Performances hör- und erlebbar gemacht.

Ausstellung: PLAIST Cover-Art-Works von Katrin Lillinger & Christian Lillinger



Christian Lillinger/schwere reiter Residenz 2023:

Christian Lillinger, Schlagzeuger, Komponist und Labelgründer von PLAIST, sowie Kurator des PLAIST Festivals, ist von Juli bis Ende September im Artist-in-Residence-Programm der Landeshauptstadt München zu Gast in der Villa Waldberta und ist Künstler der „schwere reiter Residenz 2023“.

Mehr Informationen zu PLAIST unter www.plaist-music.com



Tickets:
Sie können Tagestickets (18/12€) oder ein Festivalticket (42/30€) erwerben.
Tages- und Festivaltickets




In Kooperation mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München – ARTIST IN RESIDENCE MUNICH VILLA WALDBERTA/EBENBÖCKHAUS


https://t.rausgegangen.de/tickets/plaist-festival-2
[ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]


Eine Initiative von Tanztendenz München e.V., PATHOS München e.V. und scope – Spielraum für aktuelle Musik im Kreativquartier. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.