|

|
|
 © Sarah Ellersdorf 26. Oktober 2023 / 20:00
NKM – Neues Kollektiv München
Numbers 1
schwere reiter musik
Das Zählen der Musiker:innen ist die Grundlage gemeinsamen Musizierens. Seit Anbeginn der europäischen Musikgeschichte spielten Zahlen und die Vermessung von Tonhöhen, Tondauern und formalen Aspekten eine wichtige Rolle auch für das Komponieren. „Numbers 1“ widmet sich daher den Werken „ARIA (Regen/Liebe)“ von Larisa Vhrunc und „Music of Spheres“ von Johanna Beyer – erstere geht mit immergleichen Zeilenanfängen eines dadaistischen Gedichtes, letztere mit den endlosen Wiederholungen der Töne e und f an das Zählen in der Musik heran. Kontrastiert wird dies mit „Five“ von
John Cage: 5 Personen spielen 5 Minuten gemeinsam in diesem „Number Piece“. Dazu kommt B.A. Zimmermanns „Sonata für Viola“ als Aspekt seriellen Komponierens im Umgang mit numerischen Operationen. Ganz anders wiederum Tom Johnson mit „Maximum Efficiency“, der das Ereignis eines
Oktavsprungs in drei Stimmen von allen Seiten beleuchtet. Desweiteren erklingt eine Uraufführung von Alexander Strauch für Gitarre und Gesang, die die persönlichen Daten über die Jahre eines Krankheitsbildes in Musik umsetzt.
Werke von B.A. Zimmermann, Larisa Vrhunc, Johanna Beyer, Tom Johnson, John Cage, Alexander Strauch
NKM mit KP Werani, Leon Zmelty, Anna-Maria Bogner, Friedemann von Rechenberg, Alexander Strauch u.a.
Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt München. Eine Kooperation von Magnet e.V. mit scope – Spielraum für aktuelle Musik im schwere reiter
https://t.rausgegangen.de/tickets/nkm-neues-kollektiv-munchen-numbers-1
[ Pressetext PDF ] [ Pressefotos ]
Eine Initiative von Tanztendenz München e.V., PATHOS München e.V. und scope – Spielraum für aktuelle Musik im Kreativquartier. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
|
|
|
|