|

|
|
 Sabine Liebner ©Siggi Müller 04. November 2023 / 20:00
Morton Feldman & Friends, Nr. 23
Sabine Liebner + Wolfgang Rathert
John Cage 111 – Etudes Australes
schwere reiter musik
Die hochkomplexen, virtuosen „Etudes Australes“ John Cages markieren den Beginn der radikalen Umdeutung des Komponierens und der tradierten Rollen des Komponisten und Interpreten.
Den Etüden liegen Himmelskarten des südlichen Sternenhimmels „Atlas Australis“ zugrunde. Die mittels Zufallsoperation in Noten übertragenen Planetenkonstellationen wurden von Cage in vier Systemen, jeweils für rechte und linke Hand die ganze Klaviatur umfassend, notiert. Die Möglichkeit des Unmöglichen sowie praktizierte Anarchie werden zum Thema, das Moment des Zufalls zur ästhetischen Kategorie. Gehört werden kann immer nur das Gegenwärtige, im konkreten Fall ein ständig mutierendes, Klangkaleidoskop von kristalliner Schönheit, das keinen Anspruch auf Wiederholbarkeit erhebt.
Sabine Liebner, international anerkannte Pianistin Neuer Musik, gilt als eine der bedeutendsten Interpret*innen des Klavierwerkes von John Cage und zählt weltweit zu den wenigen Musiker*nnen, die Cages Etudes Australes integral aufführten. Wolfgang Rathert unterrichtet Musikgeschichte mit dem Schwerpunkt 20. Jahrhundert und Musik der Gegenwart am Institut für Musikwissenschaft der LMU München.
Lecture: Étude, que me veux-tu?' John Cage und die Idee der Virtuosität
piano recital: Etudes Australes 1974/1975 random selection Volume 3 (Münchner Erstaufführung)
Wolfgang Rathert (Lecture), Sabine Liebner (Klavier)
Förderer: Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Ludwig-Maximilians-Universität München, Verein zur Förderung der Musikwissenschaft München e.V. , Typografie-intensiv.de, Rudolf Paulus
Gorbach
https://rausgegangen.de/events/morton-feldman-friends-nr-23-john-cage-111-etudes-australes-0
[ Pressetext PDF ] [ Pressefotos ]
Eine Initiative von Tanztendenz München e.V., PATHOS München e.V. und scope – Spielraum für aktuelle Musik im Kreativquartier. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
|
|
|
|