Foto: Sarah Ellersdorf

30. Juni 2022 / 20:30
NKM – Neues Kollektiv München
Mikrotonal

schwere reiter musik

In früheren Projekten pflegte NKM – Neues Kollektiv München immer schon die Auseinandersetzung mit mikrotonaler Neuer Musik. An diesem Abend werden neue mikrotonale Werke von KP Werani und Alexander Strauch erklingen. Einen weitereren Schwerpunkt bildet Musik aus dem Umfeld des plainsound-Kollektivs: Von Kristofer Svensson erklingt "Den intimitet som finns i smultron" für Violine and Viola. Zudem wird Tonband-Musik der transgender Komponistin Wendy Carlos duch das NKM instrumental interpretiert, eine Pionierin der elektronischen Musik. Abgerundet wird das Programm durch den "Pas de deux", einem mikrotonalen Werk von Alexander Raskatov für Sopran und Saxofon sowie einem Werk namens "Viola concrete" für Viola und Zuspielung von Friedemann von Rechenberg.



Anna-Maria Bogner (Gesang), Christoph Reiserer (Saxofon), Tobi Weber (E-Gitarre), Mugi Takai (Violine), KP Werani (Viola, Komposition), Friedemann von Rechenberg (Klangregie, Komposition), Alexander Strauch (Komposition)


Veranstaltet von Magnet e.V. in Kooperation mit scope – Spielraum für aktuelle Musik / Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferates der Landeshauptstadt München / Die Komposition von "Viola concrete" wurde durch ein NEUSTART KULTUR Stipendium der GEMA mit Fördermitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien ermöglicht.


Normalpreis 1: 17 € / erm. 10 €
[ Kartenreservierung ]   [ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]


Eine Initiative von Tanztendenz München e.V., PATHOS München e.V. und scope – Spielraum für aktuelle Musik im Kreativquartier. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.