Foto: Rio Basel, Helen Ree

12. Juli 2022 / 19:00
THINK BIG! Festival
Tabea Martin
GEH NICHT IN DEN WALD, IM WALD IST DER WALD

schwere reiter theater

Wer gehört dazu? Wer ist drinnen und dabei und wer nicht? Und warum? Tabea Martin setzt sich mit vier Tänzer:innen mit der Macht der Ausgrenzung auseinander. Mit virtuoser Leichtigkeit untersucht sie mit Mitteln des Tanzes und der Sprache, wie Vorurteile und Ängste vor dem Ungewohnten die Dynamik zwischen Menschen prägen. Welche Brillen soll man aufsetzen, um wirklich klarer zu sehen?



Calvin Ngan, Léa Vinette, Georges Hann, Stanley Ollivier // Choreografie: Tabea Martin / Assistenz Choreografie: Dominique Cardito / Musik: Donath Weyeneth / Kostüme: Yasmin Attar / Bühne: Veronika Mutalova / Bühnenbild-/Kostümassistenz: Myriam Müller / Dramaturgie: Moos van den Broek / Beratung: Sebastian Nübling / Produktionsleitung: Franziska Ruoss / Video: Heta Multanen


Koproduktion mit Kaserne Basel, Jungspundfestival St. Gallen / Eine Koproduktion im Rahmen des Fonds Junges Publikum von Reso – Tanznetzwerk Schweiz / Unterstützt durch Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung / Gefördert durch Fachausschuss Tanz + Theater BS/BL, Jacqueline Spengler Stiftung, Ruth und Paul Wallach Stiftung, Stanley Thomas Johnson Stiftung / Dank an: Jean-Marc Desbonnets, Pascale Altenburger // Think Big! #8 wird gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und die ART MENTOR FOUNDATION LUCERNE / THINK BIG! Reach out wird unterstützt durch DIEHL+RITTER/TANZPAKT RECONNECT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz / Mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung der Stadtsparkasse München und DUTCH PERFORMING ARTS


Weitere Vorstellung: [ MI 13.07., 10:00 ]
Weitere Informationen auf [ Think Big! Festival ]
Alteresempfehlung: 6+
Anmeldung Schulklassen: per Mail an [ ticketing@fokustanz.de ], Begleitpersonen kostenlos
Kartenpreis für Einzelpersonen: 12 € / erm. 7 € für Erwachsene (5€ für U18 – Rabatt folgt an der Abendkasse)
[ Kartenreservierung ]   [ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]


Eine Initiative von Tanztendenz München e.V., PATHOS München e.V. und scope – Spielraum für aktuelle Musik im Kreativquartier. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.