© Felix Sommerburger

25. April 2023 / 20:00
Daniela Gancheva
Die Badewanne. Frauen im Krieg

schwere reiter theater

Was heißt es, Frau zu sein in Zeiten des Krieges? Und wie verändern Kriege die Wahrnehmung von Frauen? Welche geschlechtsspezifischen Rollen werden ihnen zugewiesen? Welchen Raum ergreifen sie? Und inwieweit werden in dieser Ausnahmesituation tradierte Geschlechterrollen unterlaufen? Oder doch festgezurrt?



Konzept + Performance: Daniela Gancheva / Regie: Elias Emmert / Dramaturgie: Carlotta Huys / Komposition + Musik: Hans Könnecke


Über die Künstlerin

Daniela Gancheva stammt aus Bulgarien und studiert seit 2019 im Master Schauspiel an der Theaterakademie August Everding. In München hat sie an Theaterprojekten an den Kammerspielen, am Pathos und am schwere reiter teilgenommen. Im Akademietheater zeigte sie ihr Master-Projekt Ein Haus für Schafe und Träume. Sie war beim SpielArt München, beim Körber Studio Hamburg und beim Re:Play Festival Bremen zu sehen. In Bulgarien stand sie im Nationaltheater Iwan Wasow und im Theaterlabor Sfumato auf der Bühne, wirkte als Moderatorin beim Radio Maya Burgas und sammelte Medienerfahrung bei NU Boyana Film Studios und Global Film. Sie absolvierte zudem ein Bachelorstudium in Pädagogik.


Gefördert von der Landeshauptstadt München


Normalpreis 1: 17 € / erm. 10 €
[ Kartenreservierung ]   [ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]


Eine Initiative von Tanztendenz München e.V., PATHOS München e.V. und scope – Spielraum für aktuelle Musik im Kreativquartier. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.