|

|
|
 © Jon Edergren 28. September 2023 / 19:00
Christian Lillinger
PLAIST Festival
schwere reiter theater
Künstler*innen des Abends:
Sofia Jernberg (SE) SOLO
Simone Keller (CH) SOLO
Vincent von Schlippenbach & Kofie Davibe (DE) DUO
Elias Stemeseder - Christian Lillinger “UMBRA” plus Sofia Jernberg & Georg Vogel
(AT, DE, SE)
Sophia Jernberg (Stimme), Simone Keller (Klavier), Vincent von Schlippenbach (Turntable), Kofie Davibe (Tanz, Choreografie), Elias Stemeseder (Klavier, Lautenwerk, Synthesizer, Electronics), Christian Lillinger (Schlagzeug, Sampler, Synthesizer)
PLAIST Festival:
Das 3-tägige PLAIST Festival, international und hochkarätig besetzt, versteht sich als Raum für künstlerischen Austausch in Bezug auf prozessorientiertes Arbeiten. Interdisziplinäre Tiefenschärfe wird durch gemeinsames Vordenken zum anschließenden Nachdenken ausformuliert. Ansätze unterschiedlicher Kulturen, Stile und Verfahrensweisen werden verhandelt und weitergedacht. Die Themen Verkörperlichung, Rahmung, Interpretation und Artikulation stehen im Mittelpunkt. Das facettenreiche Programm wird allabendlich in mehreren Konzerten und Performances hör- und erlebbar gemacht.
Ausstellung: PLAIST Cover-Art-Works von Katrin Lillinger & Christian Lillinger
Christian Lillinger/schwere reiter Residenz 2023:
Christian Lillinger, Schlagzeuger, Komponist und Labelgründer von PLAIST, sowie Kurator des PLAIST Festivals, ist von Juli bis Ende September im Artist-in-Residence-Programm der Landeshauptstadt München zu Gast in der Villa Waldberta und ist Künstler der „schwere reiter Residenz 2023“.
Mehr Informationen zu PLAIST unter www.plaist-music.com
Tickets:
Sie können Tagestickets (18/12€) oder ein Festivalticket (42/30€) erwerben.
Tages- und Festivaltickets
In Kooperation mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München – ARTIST IN RESIDENCE MUNICH VILLA WALDBERTA/EBENBÖCKHAUS
[ Ticket kaufen ] [ Kartenreservierung ] [ Pressetext PDF ] [ Pressefotos ]
Eine Initiative von Tanztendenz München e.V., PATHOS München e.V. und scope – Spielraum für aktuelle Musik im Kreativquartier. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
|
|
|
|