13. Dezember 2023 / 20:00

Kai Wangler & Zoro Babel
Musik für Akkordeon und Elektronik

schwere reiter musik


2022 erhielt Kai Wangler ein Musikstipendium der Stadt München, um zwei Konzerte mit (Live)-Elektronik zu realisieren. Im ersten Konzert sind u.a. Werke mit Elektronik von Sarah Nemtsov, Philipp C. Mayer und Arne Nordheim zu hören. Nordheims "Dinosauros" aus dem Jahr 1971 war das erste Werk für Akkordeon und Tonband. Dazu gesellen sich Werke aus der jüngsten Vergangenheit, mit und ohne Elektronik, diese mit Texten von Hölderlin, Klaus Huber und Hans Zender.



Werke:
Sarah Nemtsov: Briefe, Heloisa
Philipp C. Mayer: Vivisection
Arne Nordheim: Dinosauros
Klaus Huber: Winter Seeds
Hans Zender: Hölderlin lesen V, ein Wandersmann.... zornig...



Kai Wangler (Akkordeon), Zoro Babel (Elektronik)
[ Ticket kaufen ]   [ Kartenreservierung ]   [ Pressetext PDF ]   [ Pressefotos ]


Eine Initiative von Tanztendenz München e.V., PATHOS München e.V. und scope – Spielraum für aktuelle Musik im Kreativquartier. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.