Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ensemble risonanze erranti/ Peter Tilling: Für Wolfgang Rihm

5. März @ 20:00

MI 05.03. | 20:00 | musik

ensemble risonanze erranti/ Peter Tilling

Für Wolfgang Rihm

Ein Konzert für Wolfgang Rihm – Einblicke in seine Komponierwerkstatt und Reflexionen seiner Schüler in neuen Werken.

Ticketpreise anzeigen

Ticketpreis: 20 € / 14 €


Wer erhält Ermäßigungen?

Schüler*innen, Student*innen, Senior*innen ab 67, Erwerbslose und in Ausnahmefällen auch Gruppen. Für Letzteres wenden Sie sich bitte an die jeweilige Sparte:

cbg@scope-muenchen.de (Musik)

kommunikation@tanztendenz.de (Tanz)

info@pathos.theater (Theater)

Bitte beachten Sie das solidarische Preissystem der Sparte theater.

Ein Konzert für Wolfgang Rihm, ein Einblick in seine Komponierwerkstatt, eine Auseinandersetzung seiner Schüler in Form von neuen Werken. Peter Tilling und das ensemble risonanze erranti waren mit Wolfgang Rihm eng verbunden, 2012 spielten die Musiker zu seinem 60.Geburtstag in der Pinakothek der Moderne. 2018 erfolgte ein Portraitkonzert bei den Movimentos Festwochen Wolfsburg und im Radialsystem Berlin, dort wurde sein Doppio concertino für 2 Celli uraufgeführt. Die CD-Produktion von IN FRAGE im Februar 2024 war die letzte gemeinsame Arbeit.

Im Konzert erklingen Uraufführungen von Birke J.Bertelsmeier und Johannes Motschmann, beide studierten bei Rihm. Die Werkfolge Kolchis – In Frage – Blick auf Kolchis macht ein Arbeitsprinzip Rihms hörbar, Übermalung und Fortspinnung eines kompositorischen Nucleus.

Mitwirkende
Ensemble risonanze erranti
Leitung: Peter Tilling
Programm
Wolfgang Rihm (1952-2024):

Rihm Kolchis (1991)

In Frage (1999/2000)

Blick auf Kolchis (2002)

 

Johannes Motschmann – Echo für Ensemble (UA)

Birke J. Bertelsmeier – Neues Werk für Ensemble (UA)

Peter Tilling – non gridare più per flauto basso solo (2022)

Förder*innen

Mit freundlicher Unterstützung der Ernst von Siemens Musikstiftung.

Details

Datum:
5. März
Zeit:
20:00
Webseite:
https://peter-tilling.de/