
DANCE | Ewa Dziarnowska: This resting, patience
25. Mai @ 16:00 - 19:00

SO 25.05. | 16:00 | tanz
Dauer: 180 min, Ein- und Auslass jederzeit möglich
Ewa Dziarnowska
This resting, patience
Ewa Dziarnowskas sinnliche Dauerperformance erforscht Nähe, Begehren und Entfremdung.

Ticketpreise anzeigen
Ticketpreis: 18 € / 10 €
Wer erhält Ermäßigungen?
Schüler*innen, Student*innen, Auszubildnende, Senior*innen ab 65, Erwerbslose

© Spyros Rennt
Ewa Dziarnowskas bemerkenswerte choreografische Arbeit führt Performerinnen und Publikum zu einer intensiv erlebten Gemeinschaft zusammen. Die sinnliche Durational Performance präsentiert sich als ambivalentes Spiel aus Nähe und Distanz, Objektivierung und Freiheit, in der die Zeit scheinbar stehenbleibt. Irgendwo zwischen einer Installation, einem entschleunigten Ritual und körperlichen Archiv erforscht This resting, patience Begehren, Intimität, Anziehung, aber auch Einsamkeit und Entfremdung. Die Zuschauer*innen sind dazu eingeladen, so lange zu verweilen, wie sie möchten.
Die in Berlin lebende Tänzerin und Choreografin Ewa Dziarnowska wirkt in ihrer künstlerischen Arbeit gängigen theatralen Vorstellungen von Sinnhaftigkeit und dramaturgischer Linearität entgegen. Mit Mitteln von Improvisation und verkörpertem Wissen erforscht sie die poetischen und sinnlichen Dimensionen von Tanz, um ihn im Spannungsfeld von Vergnügen und Schmerz abseits von Spektakel und Entfremdung erlebbar zu machen. Mit dem seit der umjubelten Premiere bei den 33. Berliner Tanztagen 2024 international gefeierten This resting, patience präsentiert DANCE eine kraftvolle und bewegende Dauerperformance, die das Gefühl verleihen kann, „Tanz zum allerersten Mal zu sehen.“ (Evgeny Borisenko, Springback Magazine)
Mitwirkende
Von: Ewa Dziarnowska
Mit: Leah Marojević
Sound: Krzysztof Bagiński
Licht: Jacqueline Sobiszewski
Kostüme / Styling: Nico Navarro Rueda, Franziska Acksel
Dramaturgische Unterstützung: Jette Büchsenschütz
Künstlerischer Dialog: Suvi Kemppainen
Fotos: Spyros Rennt
Videodokumentation: Margarita Maximova
Dank an: Maciej Sado
Über International DANCE Festival München
DANCE ist die internationale Tanzbiennale der Landeshauptstadt München. Seit 1987 präsentierte DANCE in bisher 18 Ausgaben in verschiedenen Münchner Veranstaltungshäusern, Theatern, Museen und im öffentlichen Raum ein diverses Programm von Newcomer*innen über international aufstrebende Künstler*innen bis hin zu weltweit bekannten Choreograf*innen und Kompanien sowie ein weitreichendes Rahmen- und Diskursprogramm.
Die 19. Ausgabe des International DANCE Festival Münchens, die vom 22. Mai bis 01. Juni 2025 stattfindet, wird erstmals von Tobias Staab geleitet. Die Erfolgslinie des Festivals weiterdenkend, legt er einen Fokus auf die Verschränkung von zeitgenössischem Tanz mit Bildender Kunst, aber auch mit subkulturellen Tanzstilen aus unterschiedlichen Communities. Für die kommende Festival-Edition werden neue Spielorte in München erschlossen und ein neues Festivalzentrum als Treffpunkt und Austauschplattform für ein breitgefächertes Publikum etabliert.
