
Klavierkonzert mit Misora Ozaki: Expedition im Kosmos des Klaviers
13. Mai @ 20:00

DI 13.05. | 20:00 | musik
Misora Ozaki
Expedition im Kosmos des Klaviers
Klavierkunst zwischen Bach und zeitgenössischen Klängen – eine Reise durch den Kosmos der Musik
Ticketpreise anzeigen
Tickets: 18 € / 12 €
Wer erhält Ermäßigungen? Schüler*innen, Student*innen, Senior*innen ab 67, Erwerbslose und in Ausnahmefällen auch Gruppen. Für Letzteres wenden Sie sich bitte an die jeweilige Sparte: cbg@scope-muenchen.de (Musik) kommunikation@tanztendenz.de (Tanz) ticket@pathos.theater (Theater)

© Foto: D. König
Die Möglichkeiten der Klaviermusik wurden im 20. Jahrhundert um ein vielfaches erweitert. Die Pianistin Misora Ozaki widmet sich in diesem Programm dem Kosmos des Klaviers in der zeitgenössischen Musik und den über allen Genres hinweg geliebten J.S.Bach.
Seit 2018 studiert Misora Ozaki an der Hochschule für Musik und Theater München Klavier bei Prof.Antti Siirala und seit 2023 auch Hammerklavier bei Prof. Christine Schornsheim. Neben anderen Auszeichnungen erhielt sie den 1. Preis beim Steinway Förderpreis Klassik in München (2023) und den Musikförderungspreis vom Konzertverein Ingolstadt (2024). Beim 3. Internationalen Klavierwettbewerb von Orléans gewann sie den 3. Preis. Ihr Repertoire umfasst ein breites Spektrum vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik.
Mitwirkende
Misora Ozaki (Klavier)
Programm
Jörg Widmann: Toccata für Klavier (2002)
Toshio Hosokawa: Etude III – Calligraphy, Haiku, 1 Line – / Etude VI – Lied, Melody – (2013)
Shin-Ichiro Ikebe: Towards the voice of J.S. (2000)
J.S. Bach: Das Wohltemperierte Klavier II, Cis Moll BWV873 (1738-1742)
George Crumb: Makrokosmos Volume I
5.The Phantom Gondolier ‚Scorpio‘
6.Night-Spell I ‚Sagittarius‘
7.Music of Shadows for [Aeolian Harp] ‚Libra‘
8.The Magic Circle of Infinity [Moto Perpetuo] ‚Leo’ (1972)
Pause
Maurice Ravel: Valses nobles et sentimentales (1911)
Igor Stravinsky: Trois mouvements de Petrouchka (1921)