
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
STABIL DANCE COMPANY: OVERTIME
2. Mai @ 20:00

FR 02.05. | 20:00 | tanz
Chris-Pascal Englund Braun STABIL DANCE COMPANY
Overtime
Ticketpreise anzeigen
Wer erhält Ermäßigungen?
Schüler*innen, Student*innen, Senior*innen ab 67, Erwerbslose und in Ausnahmefällen auch Gruppen. Für Letzteres wenden Sie sich bitte an die jeweilige Sparte:
cbg@scope-muenchen.de (Musik)
kommunikation@tanztendenz.de (Tanz)
info@pathos.theater (Theater)
Bitte beachten Sie das solidarische Preissystem der Sparte theater.

© Mehmet Vanli
Die Performance wurde bei »HIER=JETZT« 2024 mit dem Startpaket, dem Publikumspreis und einem Stipendium als Grundlage für eine Debutförderung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München entwickelt.
Chris – Pascal Englund-Braun stammt aus Dänemark und ist Tänzer, Choreograf, Schauspieler und Dozent. Er absolvierte seine Tanzausbildung an der Iwanson International School of Contemporary Dance und begann kurz darauf zu choreografieren und zu unterrichten.2020/2021 war er Tänzer am Staatstheater Kassel unter der Leitung von Johannes Wieland. Sein Schauspieldebüt gab er 2022 in „Amsterdam“ am Staatstheater Darmstadt. Zudem spielte und choreografierte er am Stadttheater Ingolstadt, dem Staatstheater Darmstadt, und dem Staatstheater Mainz. Er arbeitete mit Emma Evelein, Paula Rosolen, Alexander Nerlich, Sebastian Zuber, House of Pain Dance Company and Nordic Beasts. In München wirkte er in Produktionen von u.a. Johannes Härtl, Anima Henn, Christina D’ Alberto, Rosalie Wanka, Sophie Becker und Matteo Carvone mit. Seine Choreografie »OVERTIME« gewann den Publikumspreis und das Arbeitsstipendium der Plattform »HIER = JETZT« 2024. Mit der damit ermöglichten Debütförderung der Stadt München produziert er sein erstes eigenes abendfüllendes Stück, das als »opening night« am 1.und 2. Mai auf der Plattform »HIER = JETZT« 2025 im schwere reiter zu sehen sein wird.
Mitwirkende
Tänzer*innen: Aron Nowak, Renee Barbara Kuleš, Špela Remec, Izabela Foltyńska, Akhil Jamkandi, Sofia Casprini, Mariella Núñez Karg, Jon Olofsson Nordin