
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
TANZWERKSTATT EUROPA | Aurora Bauzà & Pere Jou: A BEGINNING #16161D

DO 07.08. I 19:00 I tanz
Aurora Bauzà & Pere Jou
A BEGINNING #16161D
Eine poetische Erzählung über die Dialektik von Individuum und Gemeinschaft
Ticketpreise anzeigen
Kartenpreis: 22 / 12 / 30 € Unterstützer*innenpreis
VVK über München Ticket: +49 89 54 81 81 81 | www.muenchenticket.de
sowie an allen bekannten VVK-Stellen | Informationen www.jointadventures.net
Wer erhält Ermäßigungen?
Schüler*innen, Student*innen, Senior*innen ab 67, Erwerbslose und in Ausnahmefällen auch Gruppen. Für Letzteres wenden Sie sich bitte an die jeweilige Sparte:
cbg@scope-muenchen.de (Musik)
kommunikation@tanztendenz.de (Tanz)
info@pathos.theater (Theater)
Bitte beachten Sie das solidarische Preissystem der Sparte theater.

© Foto: Anna Fabrega
Aurora Bauzà und Pere Jou widmen sich in ihren Arbeiten der Erforschung der menschlichen Stimme – aus unterschiedlichen Perspektiven, mit vielfältigen Formaten und szenischen Mitteln. Indem sie Musik als ein vielschichtiges Zusammenspiel physischer, visueller, dramaturgischer, expressiver und poetischer Elemente begreifen, schaffen sie kraftvolle Erzählungen, die sich bewusst über Genregrenzen hinwegsetzen.
In „A BEGINNING #16161D“ von Aurora Bauzà und Pere Jou agieren fünf Tänzer*innen und Sänger*innen in nahezu völliger Dunkelheit. Das Publikum hört sie atmen, gehen und sprechen – doch ihre Körper bleiben größtenteils im Verborgenen. Spärliche Lichtquellen lassen vor allem ihre Stimmen sichtbar werden und fordern die Wahrnehmung heraus. Wo Choreografie auf musikalische Komposition trifft, trennt sich die resonierende Bewegung des Klangs (Gesang) von der visuellen Bewegung, nur um sich später in einem unverwechselbaren Zusammenspiel erneut zu verbinden. So entsteht eine poetische Erzählung über die Dialektik von Individuum und Gemeinschaft – und eine imaginative Suche nach neuen Formen des Miteinanders. Ein immersives Erlebnis der besonderen Art!
Für „A BEGINNING #16161D“ wurden Aurora Bauzà und Pere Jou 2024 in die Twenty24-AEROWAVES-Edition aufgenommen – eine Plattform, die vielversprechenden Nachwuchskünstler:innen im zeitgenössischen Tanz internationale Sichtbarkeit verleiht.
Mitwirkende
Kreation, Regie: Aurora Bauzà, Pere Jou
Performance: Elena Tarrats, Maider Lasa, Isaac Baró, Diana Pop, Pere Jou
Musik, Ton: Aurora Bauzà
Choreografie: Pere Jou
Lichtdesign: Jou Serra
Kostüme: Mariona Signes
Dramaturgische und choreografische Mitarbeit: Alessandro Sciarroni
Movement-Assistenz: Claudia SolWat
Technische und lichttechnische Assistenz: Marieta Rojo
Technische Koordination, Lichttechniker auf Tournee: Gemma Abellan
Produktion und Support: Ariadna Miquel
Vertrieb: Art Republic
Danksagungen: Cube peak, Africa Sabé und Iguzzini
Mit Unterstützung von Institut d’Estudis Baleàrics, Consell de Mallorca i ICEC
Dank an Graner Fàbrica de Creació, Nau Estruch, Hèmisphère Son, Castell de Montjuïc und CC Barceloneta.
Koproduktion: L’Auditori und Centre Coregraphique National d’Orleans, Frankreich