Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Zither, Hackbrett und Stimme in der Neuen Musik: zeitgelöst

14. Mai @ 20:00

MI 14.05. | 20:00 | musik

Duo Hadassa & Eva Kuhn

zeitgelöst

Neue Musik im Einklang mit Raum und Bewegung – Zither und Hackbrett in einem faszinierenden Klangexperiment.

Ticketpreise anzeigen

Tickets: 18 € / 12 €


Wer erhält Ermäßigungen? Schüler*innen, Student*innen, Senior*innen ab 67, Erwerbslose und in Ausnahmefällen auch Gruppen. Für Letzteres wenden Sie sich bitte an die jeweilige Sparte: cbg@scope-muenchen.de (Musik) kommunikation@tanztendenz.de (Tanz) ticket@pathos.theater (Theater)

© Foto: Elisabeth Pfahler Scharf

Sich lösen, Ausatmen und für einen Moment die Zeit vergessen – „zeitgelöst“ ist ein Konzertkonzept, das die Grenzen zwischen Musik und Raum aufhebt und die traditionellen Instrumente Zither und Hackbrett in den Kontext Neuer Musik stellt. Die Musikerinnen agieren als Teil des Raumes, indem sie diesen als erweiterten Resonanzkörper verstehen, sich performativ darin bewegen. Es erklingen drei Auftragskompositionen von Eva Kuhn, Abigél Varga und Leon Zmelty. Zudem kommen u.a. Werke von Torbjørn H. Arnesen, Dorothea Hofmann und Peter Kiesewetter zur Aufführung. Für „zeitgelöst“ hat das Trio 2024 das Musikstipendium der Stadt München erhalten und wird eine Konzertreihe beim Kultursommer Rheinland-Pfalz 2025 präsentieren.
Mitwirkende

Eva Kuhn (Mezzosopran), Lisa Schöttl (Hackbrett, Blockflöten), Sarah Luisa Wurmer (Diskant- und Basszither)

Programm

Abigél Varga: Unvergänglich (2024) für Gesang, Zither, Hackbrett & Blockflöte UA

Eva Kuhn: Flügelschlag (2024) für Zither & Gesang

Peter Kiesewetter: Im Auge des Wirbelsturms (1998)

Morton Feldman: Only (1946) für Gesang solo

Torbjørn H. Arnesen: Tessera-Impromtu (2024) für Zither solo

Dorothea Hofmann: Spiralwelt (2024) für Zither & Hackbrett UA

Arvo Pärt: Spiegel im Spiegel (1978)

Leon Zmelty: Lichtformation (2025) für Gesang, Zither & Hackbrett UA

Improvisationen für Gesang, Zither, Hackbrett & Blockflöte

Fredrik Schwenk: Aina Yön Saapuessa (1993) für Hackbrett solo

Abigél Varga: Altato (2023), Arr. Bölcsödal (2025) für Gesang, Zither, Hackbrett & Blockflöte

Eva Kuhn: Zeitflüstern (2024-2025) für Gesang, Zither & Hackbrett UA

Dieses Konzert ist Partner im KO-LABOR: Begegnung, Austausch, Einführung und Nachgespräche– zu Gast bei den Künstler*innen. FRÜHER KOMMEN – LÄNGER BLEIBEN! Zusammen mit den Künstler*innen kann das Publikum schon vor dem Konzert gedanklich in die Musik eintauchen, und im Anschluss auf der Coda-Couch mit anderen ins Gespräch kommen. Alles zwanglos, dafür umso persönlicher.

Details

Datum:
14. Mai
Zeit:
20:00