Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

der/gelbe/klang: Comp:Lab Eröffnungskonzert

13. April @ 19:00

SO 13.04. | 19:00 | musik

der/gelbe/klang

Comp:Lab Eröffnungskonzert

der/gelbe/klang spielt Werke der Dozent:innen & eine Uraufführung von Béla Noll.

Ticketpreise anzeigen

Ticketpreis: 20 € / 14 € / 6€ (Schüler*innen)


Wer erhält Ermäßigungen?

Schüler*innen, Student*innen, Senior*innen ab 67, Erwerbslose und in Ausnahmefällen auch Gruppen. Für Letzteres wenden Sie sich bitte an die jeweilige Sparte:

cbg@scope-muenchen.de (Musik)

kommunikation@tanztendenz.de (Tanz)

info@pathos.theater (Theater)

Bitte beachten Sie das solidarische Preissystem der Sparte theater.

© Astrid Ackermann

Seit 2020 verbindet das Ensemble der/gelbe/klang eine regelmäßige Partnerschaft mit dem Wettbewerb Jugend komponiert Bayern. Die Preisträger:innen werden zum Workshop »Comp:Lab« eingeladen, bei dem sie ihre Werke mit den Musikern des Ensembles erarbeiten können. Am Vorabend des Workshops gibt es ein Eröffnungskonzert, das der/gelbe/klang veranstaltet. Hier stehen Werke der jeweiligen Dozent:innen auf dem Programm; dieses Jahr sind das Milica Djordjević, Philipp Vandré und Minas Borboudakis, der Künstlerische Leiter des Wettbewerbs.

Ein wichtiger Höhepunkt im Eröffnungskonzert: Seit 2021 vergibt der/gelbe/klang jedes Jahr den »Sonderpreis Ensemble« an eine:n besonders begabte:n Teilnehmer:in des Workshops. Die Preisträgerkomposition wird dann im Eröffnungskonzert des darauffolgenden Jahres uraufgeführt. 2024 fiel die Wahl auf den 17-jährigen Béla Noll, der nun für das Ensemble der/gelbe/klang komponiert.

Mitwirkende

der/gelbe/klang

Tobias Kaiser, Flöte | Claire Sirjacobs, Oboe | Oliver Klenk, Klarinette | Mathias Lachenmayr, Schlagzeug | Marco Riccelli, Klavier | Nina Takai, Violine | Céline Eberhardt, Viola | Katerina Giannitsioti, Violoncello | Andreas Riepl, Kontrabass

Dirigent: Armando Merino

Programm

Minas Borboudakis: Krámata (2001)

Béla Noll: Neues Werk (2025, Uraufführung) |  Preisträgerkomposition Ensemblepreis 2024

Katarina Gryvul: Mucor (2019)

Milica Djordjević: Rdja (2015)

PAUSE

Salvatore Sciarrino: Gesualdo senza parole (2013)

Philipp Vandré: Avant que la blancheur du soleil … (2025, Uraufführung)

Vladimir Tarnopolski: Perpetuum Moebius (2017)

Förder*innen

Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Bayerisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst / Bezirk Oberbayern / Jugend komponiert Bayern e. V.

Details

Datum:
13. April
Zeit:
19:00

Veranstaltungsort

schwere reiter
Dachauer Straße 114a
München, 80636 Deutschland
Google Karte anzeigen