Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
DANCE + DOK.aroundtheclock | Jennie Livingston: Paris Is Burning
DANCE + DOK.aroundtheclock | Jennie Livingston: Paris Is Burning
Der legendäre Dokumentarfilm über Harlem's Ballroom-Kultur, gefolgt von einem Community Talk zu queerer Emanzipation in Süddeutschland.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
DANCE | Davi Pontes & Wallace Ferreira: Repertório N.3
DANCE | Davi Pontes & Wallace Ferreira: Repertório N.3
Tanz als Selbstverteidigung gegen gesellschaftliche Stigmata
1 Veranstaltung,
DANCE | Davi Pontes & Wallace Ferreira: Repertório N.3
DANCE | Davi Pontes & Wallace Ferreira: Repertório N.3
Tanz als Selbstverteidigung gegen gesellschaftliche Stigmata
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
DANCE | Moritz Ostruschnjak: Open Rehearsal (Cardboard Sessions)
DANCE | Moritz Ostruschnjak: Open Rehearsal (Cardboard Sessions)
Urban Dance trifft Museum, Kunst und Subkultur verschmelzen. Ein Open Space zum Abhängen, Zusehen, Mitmachen.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Münchner Theaterwoche | Leo Hoffmann: DAS KLEINE GELBE HAUS
Münchner Theaterwoche | Leo Hoffmann: DAS KLEINE GELBE HAUS
Eine Reise der Selbstfindung mit Nachgespräch nach jeder Vorstellung.
Münchner Theaterwoche | Leo Hoffmann: DAS KLEINE GELBE HAUS
Münchner Theaterwoche | Leo Hoffmann: DAS KLEINE GELBE HAUS
Eine Reise der Selbstfindung mit Nachgespräch nach jeder Vorstellung.
2 Veranstaltungen,
Münchner Theaterwoche | Leo Hoffmann: DAS KLEINE GELBE HAUS
Münchner Theaterwoche | Leo Hoffmann: DAS KLEINE GELBE HAUS
Eine Reise der Selbstfindung mit Nachgespräch nach jeder Vorstellung.
Münchner Theaterwoche | Stefan Kastner: ICH LEGTE MICH DEM PUBLIKUM ZU FÜSSEN
Münchner Theaterwoche | Stefan Kastner: ICH LEGTE MICH DEM PUBLIKUM ZU FÜSSEN
Eine deutsch-französische Geschichte seit Gründung der Stadt Marseille vorgetragen von Heinz Kaschubek auf Initiative des Arbeitsamts München mit anschließendem Torwandschießen
1 Veranstaltung,
Münchner Theaterwoche | Stefan Kastner: ICH LEGTE MICH DEM PUBLIKUM ZU FÜSSEN
Münchner Theaterwoche | Stefan Kastner: ICH LEGTE MICH DEM PUBLIKUM ZU FÜSSEN
Eine deutsch-französische Geschichte seit Gründung der Stadt Marseille vorgetragen von Heinz Kaschubek auf Initiative des Arbeitsamts München mit anschließendem Torwandschießen
1 Veranstaltung,
Münchner Theaterwoche | Stefan Kastner: ICH LEGTE MICH DEM PUBLIKUM ZU FÜSSEN
Münchner Theaterwoche | Stefan Kastner: ICH LEGTE MICH DEM PUBLIKUM ZU FÜSSEN
Eine deutsch-französische Geschichte seit Gründung der Stadt Marseille vorgetragen von Heinz Kaschubek auf Initiative des Arbeitsamts München mit anschließendem Torwandschießen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Netzwerk Münchner Theatertexter*innen: PANZER WIESE
Netzwerk Münchner Theatertexter*innen: PANZER WIESE
NMT und Verena Regensburger erforschen die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur
1 Veranstaltung,
Netzwerk Münchner Theatertexter*innen: PANZER WIESE
Netzwerk Münchner Theatertexter*innen: PANZER WIESE
NMT und Verena Regensburger erforschen die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Laura Saumweber, Paula Niehoff, Martha Kröger & Team: Ode an die Dinge XL – Tanz der Vielen
Laura Saumweber, Paula Niehoff, Martha Kröger & Team: Ode an die Dinge XL – Tanz der Vielen
Tanz der Vielen – partizipativer Workshop und Bühnenprojekt über Erinnerungen, Objekte und Gemeinschaft jenseits von Sprachgrenzen.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Hear & Now – Neue Musik in Konzert und Gespräch: Einführung zu FREUND:INNEN
Hear & Now – Neue Musik in Konzert und Gespräch: Einführung zu FREUND:INNEN
Konzerteinführung zu Freund:innen mit Rita Argauer
aDevantgarde #18: FREUND:INNEN
aDevantgarde #18: FREUND:INNEN
Begegnung der Generationen – Gründungsmitglieder von aDevantgarde im Dialog mit jüngeren Stimmen in Vokal- und Kammermusik.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
aDevantgarde #18: der/gelbe/klang – CARTE BELLE
aDevantgarde #18: der/gelbe/klang – CARTE BELLE
Raumklang trifft Neue Musik – Uraufführungen mit der/gelbe/klang als räumlich vernetztes Hörerlebnis.
1 Veranstaltung,
aDevantgarde #18: JU[MB]LE Jugendensemble für Neue Musik Bayern: SCHULTERBLICKE
aDevantgarde #18: JU[MB]LE Jugendensemble für Neue Musik Bayern: SCHULTERBLICKE
Kooperationspartner: Tonkünstler München e.V.
Festival-/Konzertförderer: Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Kulturreferat
der Landeshauptstadt München, Musikfonds e.V. mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung
für Kultur und Medien, GEMA Stiftung
2 Veranstaltungen,
aDevantgarde #18: ENSEMBLE JU[MB]LE X: Dedicated to… Ju[mb]leX
aDevantgarde #18: ENSEMBLE JU[MB]LE X: Dedicated to… Ju[mb]leX
Werke von Birte Bertelsmeier, Jan Müller-Wieland, Stefan Schulzki u.a. Festkonzert im Rahmen des aDevantgarde-Festivals 2025 mit dem Ensemble JULEX.
aDevantgarde #18: Münchener Kammerorchester – MKO SONGBOOK
aDevantgarde #18: Münchener Kammerorchester – MKO SONGBOOK
Zwischen Engelskraft und Ausdrucksexzess – das MKO beleuchtet extreme Facetten von Schönheit mit Uraufführungen und vielschichtigen Klangwelten.