Die Serie „Blickwinkel“ erscheint alle 14 Tage in unserem Newsletter. Hier schreiben Mitarbeitende des schwere reiter über ihre Arbeit, geben Einblick hinter die Kulissen, porträtieren Künstler*innen, beleuchten kulturpolitische Aspekte oder informieren über wichtige Belange des schwere reiter.

Offene Türen, offene Ideen – das Kreativquartier lädt ein | Blickwinkel 9/25

Mein Name ist Lily Felixberger, ich bin DJ*, Veranstalterin und Kulturarbeiterin im Import Export und somit in direkter Nachbar*innenschaft zum schwere reiter tätig. Außerdem bin ich im Vorstand des Labor e.V., der Entwicklungsgemeinschaft für das Kreativquartier. Und deshalb freue ich mich ganz besonders, Sie im heutigen Blickwinkel nun schon zum zweiten Mal bei KreativLaborOpen willkommen zu heißen:

Das Kreativquartier wird vom 16. bis 18. Mai 2025 zum offenen Erlebnisraum – mit Musik, Theater, Installationen, Performances, Workshops, Werkschauen, DJ-Sets und vielem mehr. Über 15 Initiativen und Organisationen öffnen gemeinsam mit rund 300 Mitwirkenden ihre Türen und zeigen, welche kreative Energie dort Tag für Tag entsteht. Besucher*innen sind eingeladen, zu entdecken, mitzumachen oder einfach zu verweilen – in einer einzigartigen Atmosphäre voller Vielfalt und künstlerischem Experimentieren. 

Das Kreativquartier zählt zu den letzten freien Räumen in München – ein Ort, an dem Offenheit, künstlerisches Arbeiten und kulturelles Miteinander noch selbstverständlich gelebt werden. Das Festival ist nicht nur eine Einladung an die Münchner Stadtgesellschaft, diesen Ort kennenzulernen, sondern ist auch ein verbindendes Moment für uns als Nachbar*innen selbst. Allein die Vorbereitung des Festivals war bereits ein großer Spaß. Das Zusammenwirken der verschiedenen Akteur*innen im Vorfeld zu begleiten, hat mir auch im zweiten Jahr gezeigt, welchen Mehrwert das Gelände bietet. Viele Perspektiven gilt es hier zu vereinen – und dies mit Wertschätzung füreinander zu tun, ist ein Grundpfeiler des Festivals. Genau das möchten wir mit den KreativLaborOpen auch nach außen transportieren. 

Ob Kulturfan, Neugierige*r oder Mitgestalter*in – kommen Sie vorbei und erleben Sie eines der lebendigsten Kulturbiotope der Stadt. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Lily Felixberger 

Im Namen des Labor e.V.

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert